Food­for­scher*innen — Wie Essen Duis­burg verbindet 

 Wie tra­gen Essen und Ernäh­rung zum gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt in Duis­burg bei? Im Pro­jekt Foodforscher*innen — Wie Essen Duis­burg ver­bin­det erfor­schen wir das kom­ple­xe Zusam­men­spiel zwi­schen Ernäh­rung und gesell­schaft­li­chem Zusam­men­halt.  

Ins­be­son­de­re möchten wir mehr dar­über erfah­ren, wie Essen und Ernäh­rung in einer post­mi­gran­tisch gepräg­ten Stadt wie Duis­burg Men­schen zusam­men­brin­gen kön­nen. Dazu führ­ten wir im Schul­jahr 2023/2024 ein kol­la­bo­ra­ti­ves Citi­zen-Sci­ence-Pro­jekt durch, in dem wir Schüler*innen von zwei Gesamt­schu­len in Duis­burg aktiv am For­schungs­pro­zess betei­lig­ten.  

Die Schüler*innen schlüpf­ten dabei in die Rol­le von Foodforscher*innen und erforsch­ten und beant­wor­te­ten, beglei­tet durch uns, Teil­fra­gen im Pro­jekt. Die­se Teil­fra­gen sowie das For­schungs­de­sign wur­den zuvor gemein­sam mit loka­len auf (nach­hal­ti­ge) Ernäh­rung spe­zia­li­sier­ten Expert*innen erar­bei­tet. In wöchent­lich statt­fin­den­den Schul-AGs setz­ten sich die Foodforscher*innen mit die­sen Teil­fra­gen aus­ein­an­der und führ­ten qua­li­ta­ti­ve Inter­views durch. Die Ergeb­nis­se ihrer For­schun­gen fin­den Sie in Form von video­ba­sier­ten Food­re­por­ta­gen. 

Das Pro­jekt leis­tet einen Bei­trag zur Erfor­schung von All­tags­ak­ti­vi­tä­ten zum gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt, zugleich wer­den die (sozial-)wissenschaftlichen Kom­pe­ten­zen der teil­neh­men­den Schüler*innen gestärkt und loka­le Ver­än­de­run­gen angeregt.

Pro­jekt­lauf­zeit: 2023–2024 

Ansprech­part­ner: Dr. Ste­fan Wal­ter (s.walter@infoges.org) 

 

Food­re­por­ta­gen der Foodforscher*innen

 Erich Käst­ner Gesamt­schu­le in Duis­burg Hom­berg                                                                                        Alet­ta-Hani­el-Gesamt­schu­le in Duis­burg Ruhrort

Projektanerkennung 

Das Pro­jekt war Fina­list des bun­des­wei­ten Citizen-Science-Wettbewerbs

Auf die Plät­ze! Citi­zen Sci­ence in dei­ner Stadt im Jahr 2023.

 

 

Unsere Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen

Im Rah­men der fol­gen­den Kon­fe­ren­zen haben wir das Pro­jekt Foodforscher*innen präsentiert:

  • FU Ber­lin – Kon­fe­renz Armut & Gesund­heit (März 2024)

  • PH Zürich – Kon­fe­renz Die Kunst der Par­ti­zi­pa­ti­on (April 2024)

  • Citi­zen Sci­ence Forum 2024, Ham­burg (Okto­ber 2024)

Medi­en­be­rich­te

Das Pro­jekt Foodforscher*innen hat nicht nur lokal, son­dern auch in den Medi­en Auf­merk­sam­keit erregt. Der loka­le Fern­seh­sen­der STUDIO 47 hat unse­re Akti­vi­tä­ten doku­men­tiert, und die Rhei­ni­sche Post berich­te­te über unser Fina­le. Hier fin­den Sie eine Aus­wahl an Vide­os und Arti­keln zu unse­rem Projekt.

Duisburger Gesamtschulen forschen in AGs mit Infoges zum Thema Essen
Zei­tungs­be­richt Rhei­ni­sche Post