Kul­tur­de­tek­ti­ve – Duis­burgs Kul­tur auf der Spur

Wie wird die  Geschich­te und Kul­tur Duis­burgs leben­dig? In unse­rem Pro­jekt “Kul­tur­de­tek­ti­ve — Duis­burgs Kul­tur auf der  Spur” bege­ben sich Kin­der und Jugend­li­che auf eine span­nen­de Ent­de­ckungs­rei­se durch die Stadt. In Koope­ra­ti­on mit kom­mu­na­len Ein­rich­tun­gen der Kin­der- und Jugend­ar­beit erkun­den die jun­gen Work­shop­teil­neh­men­den im Alter von 10 bis 13 Jah­ren bedeu­ten­de his­to­ri­sche und kul­tu­rel­le Orte in Duis­burg. Sie wer­den zu Kul­tur­de­tek­ti­ven, die spie­le­risch die Geschich­te und Kul­tur Duis­burgs kennenlernen.

Durch inter­ak­ti­ve Auf­ga­ben und detek­ti­vi­sche Her­aus­for­de­run­gen ent­de­cken die Kul­tur­de­tek­ti­ve span­nen­de Aus­stel­lun­gen und his­to­ri­sche Geheim­nis­se. Dabei ler­nen sie Muse­en als Erin­ne­rungs­räu­me ken­nen und erfah­ren wel­che Bedeu­tung sie für die kul­tu­rel­le Iden­ti­tät haben. Zudem wer­den die jun­gen Teilnehmer*innen ermu­tigt, ihre Erkennt­nis­se zu prä­sen­tie­ren und mit ande­ren zu tei­len, was ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Team­fä­hig­kei­ten stärkt.
Das Pro­jekt för­dert nicht nur das Wis­sen über loka­le Geschich­te, son­dern stärkt auch das Gemein­schafts­ge­fühl und die Team­ar­beit der Teil­neh­men­den. 
 

Pro­jekt­lauf­zeit: Gestar­tet 2024, Fort­set­zung geplant

Ansprech­part­ne­rin: Tuğ­ba Link (t.link@infoges.org)