Schei­tern und Feh­ler als Chan­ce – Eine neue Kul­tur des Ler­nens in der Demo­kra­tieförde­rung 

Außer­schu­li­sche Demo­kra­tie­bil­dung wird mit gro­ßem Enga­ge­ment von viel­fäl­ti­gen Orga­ni­sa­tio­nen, Ver­ei­nen und Ein­rich­tun­gen durch­ge­führt und häu­fig erfolg­reich gestal­tet. Pro­jek­te, die der Demo­kra­tieförde­rung die­nen, können aller­dings auch schei­tern. Das Bun­des­pro­gramm Demo­kra­tie leben! ermun­tert Modell­pro­jek­te dazu, auch das Schei­tern in demo­kra­tiefördern­den Pro­jek­ten zu reflek­tie­ren und als Chan­ce zum Ler­nen für neue Wege und Möglich­kei­ten der Demo­kra­tie­bil­dung zu begrei­fen. 

Im Pro­jekt wird die­se posi­ti­ve Sicht auf das Schei­tern auf­ge­grif­fen. Es wird unter­sucht, wie die vom Bun­des­pro­gramm Demo­kra­tie leben! geför­der­ten Modell­pro­jek­te mit Erfah­run­gen des Schei­terns umge­hen und die­se kom­mu­ni­zie­ren. Dazu wer­den die Web­site-Prä­sen­zen der Modell­pro­jek­te mit Hil­fe einer Online-Ana­ly­se dar­auf­hin unter­sucht. Dar­auf auf­bau­end wer­den Rah­men­be­din­gun­gen her­aus­ge­ar­bei­tet und dis­ku­tiert, wie ein offe­ner Umgang mit ‚Feh­lern‘ und ‚Fehl­schlä­gen‘ in der prak­ti­schen demo­kra­ti­schen Bil­dungs­ar­beit eta­bliert und eine neue Kul­tur des Ler­nens in der Demo­kra­tie­för­de­rung gelin­gen kann.  

 

Pro­jekt­prä­sen­ta­tio­nen auf Fach­kon­fe­ren­zen und Tagungen: 

  • Kon­fe­renz Demo­cra­tic Edu­ca­ti­on in Tran­si­ti­on, Hel­sin­ki (Juni 2023) 

 

Pro­jekt­lauf­zeit: Juni 2023 — März 2025

Ansprech­part­ner: Dr. Ste­fan Wal­ter (s.walter@infoges.org)